top of page

 Raus in die Natur - Freizeit aktiv in der Natur verbringen! 

... den grünen Rätseln "unserer sanften Wildnis" auf der Spur 

 Mit Tandem Naturzeit als Naturdetektive und junge Experten unterwegs 

„Erzähl es mir und ich vergesse es. Bring es mir bei und ich merke es mir. Lass es mich machen und ich lerne.“

Benjamin Franklin, 1706 bis 1790

Unser Konzept 

Unter dem Motto "1000 Blickwinkel auf die Natur - Natur macht Spaß - Lernen macht Spaß" bieten wir Natur-Erlebniskurse als Konzept der Freizeitgestaltung jenseits von Unterricht und Schule an.

Mit diesem Angebot richten wir uns an Kinder im Alter von 6 bis 12 / 13 Jahren. Ihnen bieten wir hiermit die Möglichkeit, Freizeit aktiv in der Natur zu verbringen. Dabei stehen spielerische Aktivitäten, Wahrnehmung mit allen Sinnen und eigenes Erkunden im Vordergrund. Gleichwohl haben wir den Anspruch, durch Naturerlebnis naturkundliches Wissen zu vermitteln und die Kinder für die Natur zu begeistern. Der Jahreszeit angepasste Naturthemen machen diese Kurse zu einem spannenden Abenteuer und können helfen, unsere "grüne Welt" besser zu verstehen.

Aufgrund der überschaubaren Gruppengröße von maximal 16 Kindern und zwei Pädagoginnen ist ein intensiver Austausch untereinander gegeben, ein Wir-Gefühl kann entstehen und eine echte und nachhaltige Sensibilisierung der Kinder für die Natur ist möglich.

Unser Angebot 

Der Natur-Erlebniskurs ist ausschließlich als Kompakt-Kurs jeweils im Früh- und Spätjahr buchbar. Er findet an 6 feststehenden Terminen jeweils nachmittags von 15.00 - 17.30 Uhr im Stadtwald Baden-Baden statt. Die Naturthemen sind vor Beginn des Kurses verbindlich festgelegt.

Natur-Erlebniskurs  Start September 2022

 6 Termine, 14-tägig 

Themen

Barfußpfad (2).jpg

23.09.2022:      

 

07.10.2022:      

21.10.2022:     

11.11.2022:      

 

25.11.2022:

 

09.12.2022:      

Pilz und Baum - Eine lebensnotwendige Gemeinschaft:

Myzel und Fruchtkörper im Blick

Farbenzauber Herbstwald - Bäume und ihr farbenreiches Herbstlaub   

Ein Mastjahr in der Natur - Tollkühne Jahre des Wachstums und des Überflusses 

Vielfältige Pflanzengallen - Faszinierende Behausungen der Miniwesen:

Wir gehen auf Forschungsreise!

Stachelige Winterschläfer - Der Igel in unserem Garten und am Waldrand:

Wie erschaffen wir Ersatzlebensräume für diesen kleinen Allesfresser?

Unbekannter Wolf - Ein Jäger kehr zurück: Erscheinungsbild und Lebensweise

Alter:                     

Kurstag:

Uhrzeit:

Gruppe:

Ort:

Preis:

Hinweise

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

6 – 12 / 13 Jahre

freitags, 14-tägig

15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

max. 16 Kinder

Stadtwald Baden-Baden, der Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben

96,- €

Wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sitzunterlage, Rucksack mit Vesper und Getränk

ab sofort

16.09.2022

Ölkäfer.jpg

Organisatorisches 

Bei schlechten Wetterbedingungen (Sturm und Dauerregen) behalten wir uns vor, die Einzelveranstaltung kurzfristig abzusagen. In diesem Fall werden wir einen Alternativtermin anbieten.

Bitte beachten Sie auch unsere AGBs.

bottom of page